Als Erhohlungs- und Lebensraum für Besucher und Einheimische ist der Bodensee Oase und Mittelpunkt zugleich.Umgeben von malerischen Dörfern und historischen Städten bietet er hervoragende Möglichkeiten für Freizeitgestaltung am und auf dem Wasser.
Das gemässigte Klima macht die Region zum idealen Urlaubs uns Ausflugsziel.
Die relativ geringe Höhenlage(400-500 m ü. NN) und die Nähe des Wärmespeichers Bodensees bewirken ein günstiges Klima .Die Jahresniederschlagsmenge beträgt ca. 900 mm,wobei die größten Mengen zwischen Mai und August zu verzeichnen sind. Die Temperaturen im Jahresmittel liegen zwischen 9 und 10 Grad Celsius. Die Sonnenscheindauer beträgt durchschnittlich 1700 Std./Jahr.
Weite Felder ,bunte Blumenwiesen und charakteristische Rebberge säumen die Ufer. Prächtige Farben leuchten im Wandel der Jahreszeiten rund um den See.
Mit 48,5 Millarden Kubikmeter Wasser ist er der größte Trinkwassserspeicher Europas.Immerhin trinken 4,5 Millionen Menschen Wasser aus dem Bodensee und deshalb wird an keinem See mehr auf die Wasserqualität getan,als hier. Das Baden im Bodensee ist ein Genuss
Deutschland,Österreich und die Schweiz teilen sich die länge von 273 km länge Uferlinie des 540 m2 grossen Gewässers.Die grösste Breite zwischen Friedrichshafen und Arborn misst 14 km.Die Länge des See zwischen Bregenz und Kontanz misst 46 km Luftlinie.
Wegen der Erdkrümmung von 41,5m lässt sich Bregenz selbst bei klarster Sicht von Konztanz aus nicht erkennen und er ist ca. 15000 Jahre alt.
|
|
|